Jenny Völpel
Das ist meine Geschichte ...

BEISPIELPROJEKTE
Die folgenden Projekte geben einen Einblick in meine bisherigen Tätigkeiten


Digitaler Assistent "Oseon"

Digitaler Assistent "Oseon"

Gestaltung und Entwicklung von Web-Applikationen zur Unterstützung der Mitarbeitenden während der gesamten Blechfertigung – ob durch Unterstützung beim Vorbereiten und Einrichten von Maschinen oder mit Empfehlungen für das Vereinzeln von geschnittenen Teilen.

UX Design Award Nominated 2022, iF Design Award Winner 2023

Kunde TRUMPF SE & Co. KG

Tätigkeiten Projektmanagement, User Research, Kontextinterviews On-Site, Evaluationen, Requirements Engineering, Interaktionsgestaltung (Axure, Figma), Prototyping in Axure, Backlog Pflege, Entwicklungsbegleitung, UX-Stratgieberatung

Branche Industrie

UI-Harmonisierung für Embedded Touch

UI-Harmonisierung für Embedded Touch

User Interface Harmonisierung auf Basis von drei Geräten mit Embedded Touch Displays: Druckluft und Absauggerät, Sterilisator und Vista Scan View.

Tätigkeiten Projektmanagement, Nutzungskontextanalysen, Anforderungserhebung und Dokumentation mittels Personas und Szenarien, Konzeptgestaltung mit Scribbles und Wireframes, Erstellung einer User Interface Dokumentation, UX-Strategieberatung

Kunde Dürr Dental SE

Branche Medizintechnik

App zur Steuerung für IndraMotion

App zur Steuerung für IndraMotion

Gestaltung einer Android-App für die mobile Bedienung des Steuerungssystems für IndraMotion.

Tätigkeiten Konzeptgestaltung (Scribbles, Wireframes), Erstellung von User Interface Guidelines

Kunde Bosch Rexroth

Branche Industrie

Steuerung Hausautomation

Steuerung Hausautomation

Gestaltung einer Desktopanwendung für die Steuerung von Gebäudekommunikation, Kameraüberwachung und Schaltfunktionen durch Pförtner oder Concierges. Gestaltung einer mobilen Anwendung (Tablet, Smartphone) für die Steuerung der Gebäudekommunikation, Kameraüberwachung und Schaltfunktionen in privaten Haushalten.

Tätigkeiten Projektmanagement, Interaktionsgestaltung (Scribbles, Wireframes)

Kunde S. Siedle & Söhne

Branche Consumer



Automotive
WEBANWENDUNG FÜR AFTER SALES AUFTRAGSMANAGEMENT*

Gestaltung einer Webanwendung für die Verwaltung und Steuerung von Aufträgen in Automobilwerkstätten im After Sales

Tätigkeiten

  • Konzeptgestaltung (Scribbles, Wireframes)
  • Evaluation eines HTML-Klick Dummy mittels Usability Testing in Deutschland und der Schweiz
  • Erstellung von User Interface Guidelines

* Name des Kunden darf aufgrund von Geheimhaltungsvereinbarungen nicht genannt werden.




Bild von Sincerely Media aus Unsplash



Medizinbereich
USER EXPERIENCE DESIGN - TRAINING*

Konzeption und Durchführung mehrtägiger User Experience Design Trainings für Mitarbeiter des Kunden in deutscher und englischer Sprache.


Trainingsinhalte: 

  • Methoden und Grundlagen der User Experience 
  • Praktische Übungen zu 

* Name des Kunden darf aufgrund von Geheimhaltungsvereinbarungen nicht genannt werden.



Automotive
PROTOTYP-ENTWICKLUNG FÜR CAR PARKING SYSTEM*

Entwicklung eines Parkassistent Prototypen in ProtoPie fürs Testing in einem Fahrzeugsimulator.  Unterstützung des Teams im Scrum-Entwicklungsprozesses. 

Tätigkeiten

  • Projektmanagement
  • Qualitätssicherung UX
  • Scrum Master

* Name des Kunden darf aufgrund von Geheimhaltungsvereinbarungen nicht genannt werden.

Bild von Ildar Garifullin aus Unsplash




AUSZUG KUNDENLISTE











VORTRÄGE & PUBLIKATIONEN

2024  

"Veränderung gestalten - wie LEGO®​ Serious Play® effiziente Teamarbeit unterstützt"
Workshop auf der ReConf 2024, München

2022  

"Mit agilem Team Development nachhaltig erfolgreich zusammenarbeiten" (remote)
Workshop auf der Munich Creative Business Week

2021  

"Mit LEGO®​ Serious Play®​ spielerisch zum Erfolg"
Tutorial (remote) beim World Usability Day (WUD), Stuttgart

2020  

"Produktionsprozesse optimieren: mit UX zum digitalen Begleiter in der Fertigungshalle"
Vortrag beim VDMA

2013  

"Expert Design Review"
Tutorial beim World Usability Day (WUD) Stuttgart und
auf der Mensch & Computer Konferenz Bremen

2011  

„Aus neu mach nutzbar: Moderne Geräte sinnvoll gestalten"
Interview als Audiobeitrag zum Online-Artikel
redaktionzukunft (Online-Zeitschrift der HdM, Stuttgart)

2011  

Radio-Interview zur UID-Studie „Bedienung interaktiver Produkte – eine Frage des Alters?“
MDR-Jump, Veröffentlichung des Interviews: 18.02.2011

2010  

„Bedienung interaktiver Produkte – eine Frage des Alters?“
Studie zur Untersuchung von altersbedingten Unterschieden bei der Nutzung interaktiver Produkte
Autoren: Prof. Dr. Michael Burmester, Franz Koller, Jenny Vayhinger
Veröffentlichung der User Interface Design GmbH